Ralf Jußen - Supervision
Ralf Jußen - Supervision

Supervision

Supervision heißt "draufschauen"(lateinisch:supervidere = darüber schauen). Supervision bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre beruflichen Fragen, Probleme und Konflikte aus der Distanz und vom unmittekbaren Handlungsdruck entlastet anschauen und reflektieren zu können.  Supervision ist methodisch angeleitetes Reflektieren beruflichen Handelns. Supervision findet auf der Grundlage von Akzeptanz, Begegnung und Vertrauen statt.

Dabei biete ich:

Einzelsupervision  -  bietet den Vorteil, dass es in den Sitzungen ausschließlich um Ihre Themen geht. Einzelsupervision hat den Rahmen  einer sicheren Unter-Vier-Augen-Atmosphäre, um auch persönliche Dinge besprechen zu können.
Z.B. Personen in Leitungstätigkeit, als einzelne MitarbeiterInnen, FreiberuflerInnen

 

Teamsupervision  -  Anghörige eines Teams, die ständig zusammen arbeiten; Möglichkeit zur Fallarbeit und/oder Klärungs- und  Entwicklungsprozesse im Team; dient zur Unterstützung der Reflexion über die alltägliche Arbeit und das, was jeweils an aktuellen Themen ansteht.

Supervision vollzieht sich in der Regel als längerer Prozess, weil:
-   das nötige Vertrauen wachsen muss
-   die Bearbeitung komplexer Problemstellungen Raum und Zeit braucht
-   die jeweilige Persönlichkeit der Teilnehmer/in angemessen einbezogen werden soll.

 

Gruppensupervision  -  Personen, die in ähnlichen Arbeitsfeldern tätig sind, aber in unterschiedlichen Institutionen,  Organisationen etc. arbeiten und die eine ähnliche berufliche Problemstellung  verbindet; Gruppensupervision ist eine ökonomische Alternative zur Einzelsupervision.

Kontakt

RJ - Beratung, Ralf Jußen
Am Stadtrand 9
01979 Lauchhammer

 

Telefon: 03574 464811

Mail:      info@ralf-jussen.de

Druckversion | Sitemap
© Beratung und Supervision Ralf Jußen